
Malkurse
Wochenend-Workshop mit Sybille Hermanns in Osnabrück
Intuitives Malen mit Pigmenten
Tauchen Sie ein in die Welt der Farben und lassen Sie sich inspirieren!
Die intensiv leuchtenden Pigmente bieten eine reiche Palette an Inspiration für Ihre Kreativität. Erleben Sie die Freude am Malen in lockerer, entspannter Atelier-Atmosphäre. Neben künstlerischen Gestaltungsmitteln, bekommen Sie vielerlei Anregungen und Unterstützung für Ihr Bild auf Leinwand. In ersten Schritten machen wir uns mit der Farbe vertraut. Wir stellen eine Farbe aus Pigmenten mit Eitempera oder Acrylbinder selber her. Anfänger lernen die grundlegenden Techniken der Malerei kennen und sich auf den Malprozess einzulassen. Fortgeschrittene werden auf dem Weg Ihres persönlichen Ausdrucks intensiv begleitet.
Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe, so dass alle individuelle Beratung und Unterstützung erhalten. Lassen Sie sich auf das Abenteuer der Malerei ein!
Termine 2025
28. Februar – 02. März 2025
07. – 09. November 2025
Ort
Werkstatt der Kunstschule am Johannistorwall 12a in Osnabrück
Zeiten
Fr. 19 – 21 h, Sa. 10 – 17 h, So. 11 – 15 h
Leinwände
Bitte nach eigenen Vorstellungen mitbringen
Kosten
250 Euro inkl. Farben, Pinseln und Papier
Anmeldung
per Mail kunst@sybille-hermanns.de oder telefonisch +49 (0) 541 – 262 95
Sie haben Fragen oder wünschen ausführlichere Informationen zu diesem Workshop? Ich berate Sie gerne persönlich. Tel.: +49 (0) 541 262 95

Malen verschenken – Gutscheine
Überraschen Sie liebe Menschen mit einem Gutschein für einen Malkurs. Es könnte der Anfang einer wunderbaren, kreativen Reise sein.
Mail: kunst@sybille-hermanns.de
Malferien in der Katholischen Akademie Stapelfeld
Die Kraft der Farbe
LIEBEN SIE FARBEN UND WOLLTEN SIE SCHON IMMER GERNE EINMAL MALEN?
Oder malen Sie bereits seit Längerem und möchten in Ihrem künstlerischen Prozess weiterkommen? Dann nutzen Sie eine ganze Woche „Malferien“ in der Akademie Stapelfeld. Hier können Sie Ihren Alltag hinter sich lassen und sich ungestört in die Welt der Farben vertiefen. Unter professioneller Anleitung lernen Sie Ihr persönliches Bild zu malen – frei aus der Farbe heraus oder nach einem Bildmotiv. Der erste Arbeitsschritt ist die Herstellung von Farben aus Pigmenten mit Eitempera oder Acryl. Ungeübte lernen die grundlegenden Techniken der Malerei kennen. Fortgeschrittene vertiefen Ihre Materialkenntnisse und Ihren künstlerischen Ausdruck.
Eine tägliche individuelle Besprechung und Hilfestellung unterstützt Sie dabei, Ihr Bild zu malen und macht Ihnen Mut, Ihre eigene Kreativität zu entdecken und sich auf den Malprozess einzulassen. Die Woche endet mit einer Präsentation der entstandenen Werke.
Termine 2025
Die Kraft der Farbe
07. – 12. April 2025 (Montag bis Samstag)
Intuitives Malen mit Pigmenten
13. – 17. Oktober 2025 (Montag bis Freitag)
Ort
Kardinal-von-Galen-Haus,
Stapelfelder Kirchstraße 13, 49661 Cloppenburg
Kosten
Malkurs inklusive Unterbringung und Vollpension.
Anmeldung
Nähere Informationen zu den Kosten, dem Seminar sowie Anmeldung bitte über die Katholische Akademie Stapelfeld. Frau Ostendorf, Tel.: 04471 / 188 -11 28
https://www.ka-stapelfeld.de/programm/bildende-kunst/kreatives-gestalten

Wochenend-Workshop in Freren bei Lingen
Experimentelles Malen mit Pigmenten
Entdecken Sie Ihr kreatives Potential und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Öffnen Sie weit die Tore Ihrer Inspiration. Lassen Sie sich von den fließenden Farben verzaubern und die Spontaneität des Augenblicks ein Bild entstehen. In achtsamer Begleitung der erfahrenen Osnabrücker Künstlerin Sybille Hermanns lernen Sie mit Spaß und Experimentierfreude in Kontakt mit sich und Ihren Bildthemen zu kommen. Der Zufall führt dabei zu wunderbaren Überraschungen.
Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experimentierfreudige.
Termine 2025
werden noch bekannt gegeben.
Ort
Werkstatt der Kunstschule SPUK in Freren,
Bahnhofstraße 79, 49832 Freren
Zeiten
Fr. 19 – 21 h, Sa. 10 – 17 h, So. 11 – 15 h
Leinwände
Sind in großer Auswahl in der Kunstschule vorhanden.
Anmeldung
Nähere Informationen zum Seminar, zu den Kosten und Anmeldung bitte bei Frau Brinkers 0170 1983532 oder unter spuk-freren.de.
